Firmengeschichte

80 Jahre Anton Geiselhart

Was 1934 als Notwendigkeit zur Existenzsicherung und Familiengründung begann, ist heute ein erfolgreiches mittelständisches Handwerksunternehmen. Nachfolgend einige Stationen unserer Firmengeschichte. Zum künstlerischen Werk von Anton Geiselhart und seinem finden Sie hier weitere Informationen.

1934: Meisterprüfung im Malerhandwerk und Gründung des Malerbetriebes ANTON GEISELHART.

1935: Eheschließung mit Else Tochtermann, Geburt der beiden Söhne Hansjörg (1938) und Tilmann (1940 - 2004) und der beiden Töchter Margarethe Helena (1942 - 46) und Monika (1948), heute Leiterin des Bereichs Farbdesign.

1939 - 1945: Militärdienst, Ausbau und Vergrößerung des Malerbetriebs. Tarn- und Malerarbeiten während des Krieges.

1952: Erwerb des Anwesens Gartenstraße 5 in Reutlingen, hier wurde im Jahr 1957 auch die Galerie 5 gegründet, die später um die bisherigen Werkstatträume erweitert wurde.

1959: Errichtung einer Lehrwerkstatt

1960er Jahre: Blütezeit der künstlerischen Tätigkeit von Anton Geiselhart. Häufige Begegnungen mit seinem Künstlerfreund HAP Grieshaber. Erwerb der ehemaligen Fadenfabrik Knapp in Pfullingen und Einrichtung eines Lackierbetriebes.

1971: Übergabe des Betriebes an Sohn Hansjörg Geiselhart

1973: Tod von Anton Geiselhart

1975: Gründung Atelier für Baugestaltung

1982: Erwerb der ehemaligen Maschinenfabrik Arbach in Pfullingen, Ausweitung des Leistungsspektrums um neue Gewerke

1999: Übernahme der Geschäftsführung durch Enkel Roman Geiselhart, Dipl. Betriebswirt (FH) Fachrichtung Bau
Gründung im Jahre 1934
KUNST UND HANDWERK